Ende 2024 wurde das am 1. Oktober 2021 gestartete Verbundprojekt „Adaptive Prozessketten zur Steigerung der Produktionsqualität- und -effizienz“ (AdaProQ) erfolgreich abeschlossen. Die KAP Surface Holding GmbH, vertreten durch die Metallveredlung Döbeln GmbH, agierte als Lieferant der Grammer AG und arbeitete mit externen Partnern an der Herstellung von Kopfstützen und individuellen Sitzkomponenten. Ziel war es, Ursache-Wirkzusammenhänge von Material- und Prozessparametern automatisiert zu erfassen und Handlungsempfehlungen zu geben sowie eine Datenkommunikation zwischen Produzenten und Lieferanten aufzubauen.
Die KAP Surface konzentrierte sich darauf, Prozessdaten aus der Anlagensteuerung mit Daten aus dem ERP- und CAQ-System zu verbinden. Ziel war es, eine Datenstruktur zu schaffen, die automatisierte Analysen ermöglicht. Mit Unterstützung der pep.digital GmbH wurde ein Data Warehouse eingerichtet, und die Datenströme wurden so angepasst, dass sie für KI-gestützte Auswertungen genutzt werden können. Diese Analysen, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IWU entwickelt wurden, können frühzeitig Veränderungen in den Prozessparametern erkennen. Dadurch können Anpassungen an den Badzugaben in den Beschichtungsanlagen rechtzeitig vorgenommen werden. Zusätzlich hat die Senodis Technologies GmbH es ermöglicht, 2D-Barcodes auf reflektierenden Chrom-Oberflächen auszulesen. Dies erlaubt eine Rückverfolgung auf Bauteilebene ohne zusätzliche Markierung. Ein weiterer Schwerpunkt war die Entwicklung einer Datenstruktur für den Austausch von Informationen zwischen unseren Netzwerkpartnern. In Zusammenarbeit mit der Grammer AG wurde eine Asset Administration Shell (AAS) etabliert, die über einen Eclipse Dataspace Connector (EDC) einen sicheren Informationsfluss zwischen Lieferanten und Kunden gewährleistet. Diese Lösung wird in Zukunft eine zentrale Rolle im digitalen Datenaustausch spielen.
Das Verbundprojekt brachte wertvolle Erkenntnisse, die nachhaltig die Prozessarchitektur unserer Unternehmen beeinflussen. Wir danken allen Partnern, dem Projektträger VDI und unserem Kunden, der Grammer AG, für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Weitere Informationen finden Sie unter https://adaproq.de/.