Nachhaltige Technologien bei KAP Surface Technologies im Fokus - Hochleistungsspülen, Innenpassivierung & Leitwertwaschen für Kühlkreisläufe

„Der Markt für Kühlanlagentechnik jeglicher Größe und Art wächst ungemein“, sagt Nicolai A. J. Baum,
CEO der KAP Surface Technologies und fügt weiter hinzu: Nicht nur zum Kühlen des Innenraums bzw.
eines PKWs, sondern auch für das Kühlen von Brennstoffzellen und anderer Komponenten werden immer
effizientere Kühlanlagen entwickelt und produziert.

Verunreinigungen aus den vorhergehenden Lötprozessen können zu einem Ausfall der Technik oder im Extremfall
zu einem Kurzschluss in einer Brennstoffzelle führen.

Damit dies bei Hochleistungskühlagreggaten nicht mehr vorkommen kann, haben wir  eine eigens hierfür
entwickelte Reinigungslösung mit entsprechender hoch komplexer Anlagentechnik entwickelt und setzen
diese bereits heute sehr erfolgreich in Serie ein!

Brennstoffzellenkühler benötigen aufgrund ihrer anspruchsvollen Technologie eine sehr reine und saubere,
aber auch chemisch beständige und korrosionssichere Oberfläche. Dabei wird neben der Spülung auch eine
Konversionsschicht, ähnlich einer Versiegelung aufgebracht.

In unseren Werken stehen dafür verschiedene Verfahren zur Flussmittelreduzierung, zur Erreichung der
Reinheit durch die Innenspülung und zum Aufbringen von Konversionsschichten in und auf
Aluminiumkühlern zur Verfügung.

Mit definierter Geschwindigkeit und Zirkulation wird im engsten Toleranzbereichen hoch effizient und  online
überwacht das speziell von uns für dieses Anwendungsgebiet entwickelte Medium durch den zu reinigenden
Kühlkreislauf geleitet und anschließend rückstandslos entfernt.

Ein gespülter Kühler der Unternehmen KAP Surface Technologies hat eine sehr hohe Reinheit und nachweislich
eine bis zu 95 µS/cm geringere Leitfähigkeit im Inneren entsprechender Kühlkreisläufe.

Erst durch die eingesetzte Kombination von Innenspülen plus Konversionsbeschichtung kann die geforderte niedrige
Leitfähigkeit sicher erreicht und sogar garantiert werden!

Mit jener erfolgreichen Entwicklung leistet KAP Surface Technologies einen wesentlichen Beitrag für die Einführung
und Weiterentwicklung alternativer Energien und dem Ziel der Reduktion des CO2-Ausstoßes.​

Making the world better- Schicht für Schicht

F & E Abteilung @ KAP Surface Technologies

F & E Abteilung @ KAP Surface Technologies

F & E Abteilung @ KAP Surface Technologies

F & E Abteilung @ KAP Surface Technologies

Labor @ KAP Surface Technologies

Labor @ KAP Surface Technologies

Spülprozess

Spülprozess